Berühren
 Beflügeln
 Vereinfachen

Wenn der Lernstoff Stacheln hat

Motivation und Lernstrategien als Hilfe zur Selbsthilfe


Je nach Studien sind 12-25% aller Schüler*innen von Lernschwächen betroffen. Hinzu kommt ein allgemeiner Rückgang an Selbständigkeit, Organisations- und Problemlösekompetenzen bei Kindern. Dies alles erschwert das schulische Lernen. Für mehr Lernerfolge brauchen Kinder eine Entschleunigung des Nachmittags mit einer stärken- und beziehungsorientierten Pädagogik. Zusätzlich zur Hausaufgabenbegleitung helfen Lernstrategien aus meiner Praxis als Lernberaterin für leichteres Rechnen, Schreiben und Lesen. Die Kinder werden beim selbständigen und eigenverantwortlichen Lernen unterstützt. So gelingen Erfolgserlebnisse, die motivieren. Konzentration sowie sprachliche Fertigkeiten werden spielerisch gefördert. Bringen Sie Ihre Fallbeispiele für einen hohen praktischen Nutzen mit ein.

Am Ende des Seminars ...

Lernplakat-Doppelbuchstaben

Zum Vergrößern auf das Vorschaubild klicken:

Mein Motto: Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles. (Goethe)

Profitieren Sie von meiner langjährigen Tätigkeit als Lernberaterin und Referentin für Lernkurse.


Zielgruppe:  Pädagogische Kräfte in Hort und Schulkindbetreuung (6-12 Jahre)

Feedback: "Die Fortbildung war sehr abwechslungsreich und informativ. Die Referentin war super, ich habe ihr gerne zugehört."
(Feedbackbogen, anonym)


Angebot von Bildungsträgern:

EvKita Nürnberg, 11.2.2025 online


Schreiben Sie mir bitte oder rufen Sie mich an für weitere Details und Inhouse-Anfragen.
2022-12-16-Kontaktbutton1-frei


Verflixte Hausaufgaben

Inhouse Fortbildungen

Vielen vielen Dank Frau Radloff, dass ich immer mit so einem guten Gefühl aus Ihren Fortbildungen gehe und voll motiviert bin, im Alltag möglichst viel umzusetzen.

M. J. (Kompetenzstern+MM)

Mir hat besonders gut gefallen die positive und auf Kind gerichtete Sichtweise von Frau Radloff.

Partizipation (anonym)

Mit hat besonders die reflektierte, freundliche Art der Dozentin und die diplomatische Ausdrucksweise gefallen.

Eltern (anonym)

Herzlichen Dank für diese beiden interessanten Vormittage. Ich konnte sehr viele Impulse für meine eigene Praxis mitnehmen und bedanke mich für diese kompetente Beratung/Schulung. Weiter so!

Lernstrategien im Hort (anonym)

Mit Hilfe der praktischen Beispiele kann ich gleich viel in meiner Gruppe umsetzen. Gut wäre eine Inhouse-Fortbildung, damit das ganze Team informiert ist und mitmacht.

Beziehung/Synapsen (anonym)

Die Fortbildung war sehr abwechslungsreich und informativ. Die Referentin war super, ich habe ihr gerne zugehört.

Hausaufgaben anonym