Silke Radloff, Lernen und Erziehen - Fortbildung für Kita, Hort und Betreuung

Berühren
Beflügeln
Vereinfachen

Über mich

In Kürze
Wie komme ich zum Thema Lernen? Prägende Erfahrungen!

Während der Schulzeit meiner Kinder habe ich erlebt, dass es kaum kompetente schulische Unterstützung gab, um Kindern mit Lernschwächen zu helfen. Frustriert und auch verärgert musste ich feststellen, dass in den 30 Jahren zwischen meiner Einschulung und der unserer Kinder sich wenig getan hatte. Ich machte mich auf die Suche nach alternativen Lehrmethoden, weil ich grundsätzlich der Meinung bin, dass es immer irgendwo und irgendwie eine Lösung gibt.

Alternative Wege

Wie immer im Leben, wenn der Fokus klar ist, wurde ich schnell fündig. So lernte ich Spezialisten kennen, die mir neue Zugänge zum Lernen eröffneten:

Ich habe mich begeistert für Vera Birkenbihl, Suggestopädie (= spielerisches Lernen), Lern- und Hirnforschung, um dann meinen eigenen Weg zu finden, der geprägt ist von den vorgenannten Ansätzen und vor allem von Einfühlungsvermögen, Geduld, Ermutigung und der Fähigkeit zu berühren.

Mein größter Antriebsmotor ist es, zu helfen, für Kinder eine wertschätzende Umgebung zu schaffen, in der sie ihre Talente entfalten können. Die Erwachsenen werden mit ihren Bedürfnissen und Stärken als Vorbilder unterstützt. Der beste Ansatz, Kinder zu begleiten und zu erziehen, ist für mich "Freiheit in Grenzen."

Denn: Gefühle sind die Chefs im Gehirn.

Erst, wenn wir lernen, mit unseren Gefühlen achtsam umzugehen, können wir das Potenzial unseres Gehirns voll ausschöpfen.

So begann ich, Grundschulkinder und deren Eltern Lernstrategien und Motivationshilfen zu vermitteln. Innerhalb kurzer Zeit konnten die Schüler*innen, dank meiner motivierenden und stärkenorientierten Kurse, ihre Leistungen verbessern. Oft sogar nach nur einem Tagesseminar, wenn die Eltern ihre Kinder unterstützten! 

Ein weiteres Anliegen von mir ist, nachhaltig zu arbeiten. Der Mensch ist von der Zeugung an ein lernfreudiges Wesen und benötigt eine beständige, zuverlässige, stärkenorientierte Begleitung, um sich gut entwickeln zu können. So lag es für mich nahe, mit den Menschen zu arbeiten, die die Kinder viele Stunden am Tag professionell begleiten - die pädagogischen Kräfte in Kitas und anderen Einrichtungen für Kinder. Auch hier steht das Thema Lernen im Mittelpunkt und wird von verschiedenen Perspektiven beleuchtet, die sich in meinen Fortbildungsthemen wiederfinden.

Fazit

Unser Gehirn kann nicht "nicht" lernen - also gestalten wir ihm das Lernen doch so angenehm wie möglich. Nehmen wir uns die Kinder als Vorbild mit ihrer spielerischen Neugier und der Lust am Entdecken.

Dies empathisch zu begleiten ist gleichermaßen zum Wohl der Erwachsenen und der Kinder.

Die Basis meiner Arbeit bilden wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie die Orientierung an namhaften Spezialisten aus dem Bereich Lernen lernen, wie oben beschrieben. Die Grundhaltung meiner Arbeitsweise vertraut auf die Selbstheilungskräfte und die Stärken eines jeden Menschen. Ich liebe es, Menschen auf dem Weg in ihre eigene Kraft zu unterstützen.

Sie schaffen und tragen eine sehr gute, entspannte Atmosphäre. Es war eine sehr gute Fortbildung, alltagstauglich und leicht umsetzbar.

MM (anonym)

Die Art Ihrer Pädagogik finde ich sehr weich, rund und in jede "Ecke" feinfühlig. Meine zwei Lieblingssätze: "Kinder beim Guttun erwischen und loben!" "Verhalten und Person trennen." Das möchte ich mir gerne vornehmen. Vieles muss man sacken lassen und sich oft selbst hinterfragen ;-) Vielen lieben Dank für diesen wertvollen Nachmittag!! Lg. Andrea I.

Andrea I. (Kompetenzstern+MM)

Vielen vielen Dank Frau Radloff, dass ich immer mit so einem guten Gefühl aus Ihren Fortbildungen gehe und voll motiviert bin, im Alltag möglichst viel umzusetzen.

M. J. (Kompetenzstern+MM)

Sie schaffen und tragen eine sehr gute, entspannte Atmosphäre. Es war eine sehr gute Fortbildung, alltagstauglich und leicht umsetzbar.

MM (anonym)

Frau Radloff ist eine hervorragende Referentin, die vor Lust am Thema, Erfahrung und Begeisterung nur so sprudelte.

Beziehung/Synapsen (anonym)

Mir haben besonders die Praxisnähe, die vielen Anregungen aber auch die Bestätigung für meine Arbeit gefallen.

Gefühle (anonym)