
Trotz, Widerstand, Rückzug von Kindern begleiten und ruhig bleiben, wie gelingt das?
Ein Kind stört beim Basteln. Es räumt seine Schere auf, die Pädagogin benennt dies sofort und das Kind räumt motiviert seine und alle anderen Schnipsel auf. Sie hat es „beim Guttun erwischt“ und kleine Wunder bewirkt, weil sie weiß, dass Stressverhalten ein Schrei nach Kontakt und Tempoanpassung ist. Wenn Sie die einfachen Marte Meo® Prinzipien anwenden, erleben Sie, dass Kinder schnell kooperativ werden, sich engagiert in ihr Spiel vertiefen, Freunde finden und Stopps akzeptieren, weil Marte Meo® einen Entwicklungsturbo auslöst und diese Prozesse unterstützt.
Filmaufnahmen helfen, Alltagssituationen besser als Fördermöglichkeit zu erkennen.
Marte Meo® beschleunigt die Sprachentwicklung und reduziert Stressverhalten.
Am Ende des Seminars…
haben Sie eine praktische Anleitung, wie Sie zu jedem Kind in wenigen Schritten einfach und zuverlässig eine positive Beziehung aufbauen und damit erst Bildung ermöglichen;
kennen Sie die Wichtigkeit der Balance zwischen Folgen und Leiten im Alltag;
ist Ihnen bewusst, dass jedes Stressverhalten ein Schrei nach Kontakt und Tempoanpassung ist, somit können Sie auffälliges Verhalten schnell in kooperative Bahnen lenken;
profitieren Sie davon, dass Videoaufnahmen helfen, das Verhalten der Kinder besser zu verstehen sowie Interaktionschancen zu erkennen und zu nutzen.
Zielgruppe: Pädagogische Kräfte in Kindertagesstätten. Alle Altersstufen.
Hinweis:
Wenn Sie Ihre Beziehung zu allen Kindern schnell und stabil aufbauen wollen, um damit deren Verstand zu beflügeln und Stressverhalten zu reduzieren, ist Marte Meo® genau richtig für Sie.
Angebot bei Bildungsträgern:
Caritas Augsburg: 09.03.+12.05.2026
Feedback: "Sie sind wertschätzend, authentisch und offen. Meine anfängliche Skepsis gegenüber Marte Meo® (schon wieder etwas Neues + Videos drehen) hat sich in Begeisterung, großes Interesse und Überzeugung gewandelt."
Für Marte Meo® sind Einzelstunden mit Onlinevideoanalyse als Ergänzung zur Fortbildung buchbar. Dies ist ideal für Gruppenteams und einzelne Pädagog*innen, die somit während der Öffnungszeit von mir beraten werden können.
Zusätzlich biete ich für Einrichtungen die 6-tägige Practitioner-Ausbildung an. Die zweitägigen Einführungskurse, egal in welchem Jahr und bei welcher Kolleg*in, können darauf angerechnet werden.
Gerne gestalte ich für Träger eine Marte Meo® Inhouse-Practitioner-Ausbildung.
Marte Meo®-Practitioner komplette Beschreibung
Schreiben Sie mir bitte oder rufen Sie mich an für weitere Details und Inhouse-Anfragen.
❞Frau Radloff vermittelt durch ihre positive Ausstrahlung die Themen sehr gut. Online habe ich noch nicht an einer Fortbildung teilgenommen, bin davon sehr positiv begeistert und werde es so weiter empfehlen.❝
Lernstrategien im Hort (anonym)
❞Hallo Frau Radloff, nochmals vielen herzlichen Dank für die tolle Gefühle-Fortbildung. Machen Sie weiter so. Dozentinnen wie Sie, mit so viel Wissen und so viel Herz, gibt es sehr selten.
Viele liebe Grüße!❝Daniela S. (Zeit für Gefühle)
❞Beim Guttun erwischen! Ein Satz, der den Fokus verändert.❝
Beziehung/Synapsen anonym
❞Tolle Referentin. Gute Praxisbeispiele. Angenehm an zwei Vormittagen, da sonst ein ganzer Tag online zu anstrengend ist. ❝
Verflixte Hausaufgaben (anonym)
❞Beim Guttun erwischen! Ein Satz, der den Fokus verändert.❝
Beziehung/Synapsen anonym
❞Sie haben das Thema spannend und humorvoll erklärt. Für die Praxis nehme ich mit, dass Eltern doch nicht so kompliziert sind.❝
Eltern (anonym)