Praxistipps für die 6 Schlüssel der Herzenspädagogik und Schulkindpädagogik

Erste Schritte zur Umsetzung in der Praxis, die sehr schnell für Entspannung und Stressabbau in Kita, Hort und Betreuung sorgen.

Legen Sie gleich los! Setzen Sie die ersten Schritte um und kontaktieren Sie mich bitte bei Fragen zur Praxis.


1. Beziehung kommt vor Bildung
2. Marte Meo® – Kommunikation, die verbindet!
3. Der Kompetenzstern mit Marte Meo® – Talente im Fokus
4. Zeit für Gefühle – die Chefs im Gehirn
5. Kindern eine Stimme geben. Mehr Partizipation – mehr Ruhe in der Kita
6. Reizend, diese Eltern


Praxistipps für Schulkinder

1. Verflixte Hausaufgaben
2. Lernstrategien – Wenn der Lernstoff Stacheln hat

 

 

Vielen Dank für diese Fortbildung. Ich hatte "Gänsehautmomente," so sehr sprachen Sie mir aus der kindlichen Seele. Ich bin bestätigt, in dem, was ich für und mit den Kindern zulasse und tue. Alles Gute, viel Erfolg und bis bald mal wieder.

Partizipation (anonym)

Beim Guttun erwischen! Ein Satz, der den Fokus verändert.

Beziehung/Synapsen anonym

War sehr interessant ich kann wieder viel mitnehmen und werde auch viel wieder ausprobieren und auch an mein Kollegium weitergeben.

Verflixte Hausaufgaben (anonym)

War sehr interessant ich kann wieder viel mitnehmen und werde auch viel wieder ausprobieren und auch an mein Kollegium weitergeben.

Verflixte Hausaufgaben (anonym)

Gefühle sind die Chefs im Gehirn – das wird meinen pädagogischen Alltag in Zukunft verändern. Ich werde mich, noch mehr als bisher, an den emotionalen Bedürfnissen der Kinder orientieren.

Sarah B. (Zeit für Gefühle)

Vielen Dank für die vielen Anregungen für die Praxis.

Lernstrategien im Hort (anonym)