Praxistipps für die 6 Schlüssel der Herzenspädagogik und Schulkindpädagogik

Erste Schritte zur Umsetzung in der Praxis, die sehr schnell für Entspannung und Stressabbau in Kita, Hort und Betreuung sorgen.

Legen Sie gleich los! Setzen Sie die ersten Schritte um und kontaktieren Sie mich bitte bei Fragen zur Praxis.


1. Beziehung kommt vor Bildung
2. Marte Meo® – Kommunikation, die verbindet!
3. Der Kompetenzstern mit Marte Meo® – Talente im Fokus
4. Zeit für Gefühle – die Chefs im Gehirn
5. Kindern eine Stimme geben. Mehr Partizipation – mehr Ruhe in der Kita
6. Reizend, diese Eltern


Praxistipps für Schulkinder

1. Verflixte Hausaufgaben
2. Lernstrategien – Wenn der Lernstoff Stacheln hat

 

 

Lebendige, unterhaltsame und lehrreiche Vermittlung durch die Referentin. Macht Freude am Ausprobieren und Umsetzen. Danke Frau Radloff!

MM (anonym)

Mit Ihrer wertschätzenden Art haben Sie es verstanden, uns für Marte Meo zu begeistern und uns die Inhalte sehr gut vermittelt.

MM (anonym)

Mir haben besonders gut das Klima in der Gruppe und die ruhige Art von Frau Radloff gefallen. Sie sind eine tolle Referentin, die sich auf Fragen einlässt.

Gefühle (anonym)

Danke für die Praxisnähe des Themas und Ihre vielfältigen Methoden sowie die umfangreichen Tipps und Materialien.

Partizipation (anonym)

Gefühle sind die Chefs im Gehirn – das wird meinen pädagogischen Alltag in Zukunft verändern. Ich werde mich, noch mehr als bisher, an den emotionalen Bedürfnissen der Kinder orientieren.

Sarah B. (Zeit für Gefühle)

Frau Radloff vermittelt durch ihre positive Ausstrahlung die Themen sehr gut. Online habe ich noch nicht an einer Fortbildung teilgenommen, bin davon sehr positiv begeistert und werde es so weiter empfehlen.

Lernstrategien im Hort (anonym)