
Sind Sie auch genervt von den seitenlangen Beobachtungsbögen, die mühevoll ausgefüllt und dann schnell wieder im Trubel des Alltags vergessen werden? Anders mein Kompetenzstern! Auf einer Seite verschaffen Sie sich anhand der Basiskompetenzen einen professionellen Überblick über die Stärken und Schwächen der Kinder. Sie erkennen und unterstützen die Talente der Kinder, damit diese an ihren Erfolgserlebnissen wachsen und somit ihre Schwächen ausgleichen. Der Kompetenzstern ist in der Praxis bewährt und so einfach wie mühelos einsetzbar. Er hilft Ihnen bei Elterngesprächen und bei der Selbsteinschätzung der Kinder ab ca. 5 Jahren. Mit der Kommunikation nach Marte Meo® helfen Sie Kindern schnell, eigene Stärken und Talente aufzubauen, Freunde zu finden, zu explorieren und kooperative Verhaltensweisen zu entwickeln.
Am Ende des Seminars…
kennen Sie ein einfaches und praxiserprobtes Beobachtungsblatt mit dem Fokus auf den Stärken der Kinder;
ist Ihnen bewusst, dass Sie gestressten Kindern nur mit einer stärkenorientierten Begleitung helfen können, sich auf die Beziehungs- und Spielangebote von Erwachsenen und anderen Kindern einzulassen;
kennen Sie gezielte alltagsorientierte Fördermöglichkeiten für Kinder anhand einer Fallbesprechung;
haben Sie reflektiert, dass in jeder Schwäche eine Stärke steckt und umgekehrt. Sie vermitteln dies auch Kindern und Eltern;
können Sie die Grundprinzipien von Marte Meo® anwenden.
Zielgruppe: Pädagogische Kräfte in Kindertagesstätten. Geeignet für alle Altersstufen.
Hinweis:
Bitte bringen Sie 6 verschiedene Farbstifte mit.
Caritas Augsburg: 28.01.2026
HWA München: online, 26.10.26 (Link in Kürze)
Ausführliche Feedbacks zum Kompetenzstern mit Marte Meo®
Feedback: "Vielen vielen Dank Frau Radloff, dass ich immer mit so einem guten Gefühl aus Ihren Fortbildungen gehe und voll motiviert bin, im Alltag möglichst viel umzusetzen." (M.J.)
Schreiben Sie mir bitte oder rufen Sie mich an für weitere Details und Inhouse-Anfragen.
❞Hallo Frau Radloff, nochmals vielen herzlichen Dank für die tolle Gefühle-Fortbildung. Machen Sie weiter so. Dozentinnen wie Sie, mit so viel Wissen und so viel Herz, gibt es sehr selten.
Viele liebe Grüße!❝Daniela S. (Zeit für Gefühle)
❞Tolle Referentin. Gute Praxisbeispiele. Angenehm an zwei Vormittagen, da sonst ein ganzer Tag online zu anstrengend ist. ❝
Verflixte Hausaufgaben (anonym)
❞Macht immer Spaß und ist sehr kurzweilig, weil Fr. Radloff sehr kompetent und authentisch ist.❝
Beziehung/Synapsen (anonym)
❞Frau Radloff ist eine hervorragende Referentin, die vor Lust am Thema, Erfahrung und Begeisterung nur so sprudelte.❝
Beziehung/Synapsen (anonym)
❞Ich hab mich in der Gruppe immer wohl gefühlt. Danke an Sie, Fr. Radloff mit Ihrer ruhigen, wertvollen Art.❝
MM (anonym)
❞Gefühle sind die Chefs im Gehirn – das wird meinen pädagogischen Alltag in Zukunft verändern. Ich werde mich, noch mehr als bisher, an den emotionalen Bedürfnissen der Kinder orientieren.❝
Sarah B. (Zeit für Gefühle)