Berühren
 Beflügeln
 Vereinfachen

Verflixte Hausaufgaben (1.-6. Klasse)

Motivation und Lernfreude statt Verweigerung


Kinder, die verträumt an die Decke schauen, unruhig und frustriert vor ihrem Heft sitzen, lange für die Hausaufgaben brauchen oder sich sogar verweigern, fordern Sie als Hortkräfte täglich heraus. Bei allem Stress profitieren Ihre Kinder zuallererst von stabilen Beziehungen zu Ihnen als Fundament fürs Lernen. Denn: Gefühle sind die Chefs im Gehirn!
Darauf aufbauend können Sie sehr schnell und mühelos meine praxiserprobten Tipps, Strategien und Materialien umsetzen und sie von den Kindern mitgestalten lassen. Die besten Rückmeldungen bekomme ich über das Selbstgespräch beim Lernen. Es ist für alle Kinder einfach anwendbar und verbessert schnell Konzentration, Motivation und somit auch die Noten.

Am Ende des Seminars…

Mein Motto: Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles. (Goethe)

Profitieren Sie von meiner langjährigen Tätigkeit als Lernberaterin und Kursleiterin für Lernkurse.

Zielgruppe: Pädagogische Kräfte in Hort und Schulkindbetreuung (6-12 Jahre)

Angebot von Bildungsträgern
Caritas Augsburg, online, Eichstätt, online, EVKita, 2.+3.5. online halbtags, HWA, 9.+10.10., online halbtags, KKT, 21.10., S. 67

Feedback: "Vielen Dank, für viele tolle Tipps und Anregungen. Ich gehe jetzt noch motivierter zu den Hausaufgaben. Frau Radloff, Sie haben mir aus der Seele gesprochen. Danke dafür!!"
(Feedbackbogen, anonym)

Schreiben Sie mir bitte oder rufen Sie mich an für weitere Details und Inhouse-Anfragen.


Lernpyramide Schulkinder

Lernstrategien

Es war immer eine schöne, humorvolle und positive Energie. Lust auf mehr!!! Möchte auf jeden Fall dranbleiben und weitermachen. Insgesamt war es eine sehr gute Fortbildung, deren Inhalte man gut und mit wenig Vorbereitung umsetzen kann.

MM (anonym)

Vielen Dank für diese Fortbildung. Ich hatte "Gänsehautmomente," so sehr sprachen Sie mir aus der kindlichen Seele. Ich bin bestätigt, in dem, was ich für und mit den Kindern zulasse und tue. Alles Gute, viel Erfolg und bis bald mal wieder.

Partizipation (anonym)

Die Hausaufgaben-Online-Veranstaltung war sehr vielfältig und abwechslungsreich geplant. Es wurde sich die Zeit genommen, auf Fragen einzugehen und sie zu beantworten. Ich fand es gut, dass es an 2 Vormittagen stattgefunden hat. Somit war es für mich leichter daran teilzunehmen, da es bei uns im Moment sehr eng mit dem Personal ist.

Hausaufgaben (anonym)

Die Fortbildung hat sich angefühlt wie ein Kurzurlaub, vielen Dank dafür. Man kann die Methoden selbst ausprobieren und danach überlegen, wie man sie in die eigene Praxis umsetzen kann und dabei authentisch bleibt.

Gefühle (anonym)

Sie hatten eine schöne, ruhige Art & ich war immer gut konzentriert + aufmerksam! Danke.

Kompetenzstern + Marte Meo (anonym)

Herzenspädagogik berührt mich und bestätigt meine pädagogische Haltung. Sie tut nicht nur den Kindern gut sondern vor allem mir selbst. Das ist Selbstfürsorge pur im stressigen pädagogischen Alltag.

Marie V. (Beziehung/Synapsen)