Was widersprüchlich erscheint, ist in all den Einrichtungen Realität, in denen Kinder mit stolzgeschwellter Brust gerne Verantwortung für sich und die Gruppe übernehmen. Kinder sind zum Helfen geboren! Sie wachsen dabei über sich hinaus. Sie als Pädagog*innen fördern somit die kindliche Selbstwirksamkeit, Ausdauer, Kreativität, Motivation und Vieles mehr. Kinder fühlen sich von der offenen Haltung der Erwachsenen unterstützt, im Spiel ihren eigenen Ausdruck zu finden, egal, ob ruhig, lebhaft, wild, kreativ, sportlich. So entfalten sie entspannt ihre Talente. Beteiligen Sie die Eltern früh an diesem Prozess.
Kinder haben gute Ideen! Haben Sie Mut zu mehr Partizipation!
Am Ende des Seminars…
kennen Sie, anhand von Fotos und Filmen, Formen von Mitbestimmung ;
kennen Sie kindgerechte Materialien zum Thema Partizipation, um das Thema in der Kita einzuführen und Eltern zu informieren;
haben Sie über Ihre Vorbildfunktion und Haltung zur Partizipation und deren Notwendigkeit reflektiert;
erkennen Sie die Chancen und Grenzen von Partizipation in Ihrer Einrichtung;
profitieren Sie vom kollegialen Austausch.
Zielgruppe: Pädagogische Kräfte in Kindertagesstätten. Alle Altersstufen.
Hinweis:
Mit dem Motto von Pipi Langstrumpf: „Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut" sind Sie bei mir richtig.
Angebot von Bildungsträgern:
Caritas Augsburg, 20.01.2025,
Caritas Regensburg, 21.05.2025
Caritas Eichstätt (Inhouse-Anfrage)
Feedback: "Vielen Dank für diese Fortbildung. Ich hatte "Gänsehautmomente," so sehr sprachen Sie mir aus der kindlichen Seele. Ich bin bestätigt, in dem, was ich für und mit den Kindern zulasse und tue. Alles Gute, viel Erfolg und bis bald mal wieder."
Schreiben Sie mir bitte oder rufen Sie mich an für weitere Details und Inhouse-Anfragen.
❞Sehr schöne und motivierende Fortbildung. Toll gemacht. Weiter so!❝
Kompetenzstern + Marte Meo (anonym)
❞Frau Radloff vermittelt durch ihre positive Ausstrahlung die Themen sehr gut. Online habe ich noch nicht an einer Fortbildung teilgenommen, bin davon sehr positiv begeistert und werde es so weiter empfehlen.❝
Lernstrategien im Hort (anonym)
❞Marte Meo stärkt meine Beziehung zu den Kindern und erleichtert meinen pädagogischen Alltag.❝
Marte Meo (anonym)
❞Vielen herzlichen Dank für diese Fortbildung. Es ist ein sehr interessantes Thema, das uns täglich im pädagogischen Alltag trifft und uns bewusst macht, jedes Kind ist individuell in seiner Persönlichkeit.❝
Lernstrategien im Hort (anonym)
❞Fortbildung mit Herzblut und Inspiration aus der Praxis für die Praxis. Bestätigung für die eigene Arbeit.❝
Hausaufgaben anonym
❞Sie sind wertschätzend, authentisch und offen. Meine anfängliche Skepsis gegenüber Marte Meo (schon wieder etwas Neues + Videos drehen) hat sich in Begeisterung, großes Interesse und Überzeugung gewandelt.❝
MM (anonym)